Sprung nach Frankreich
Nachdem das Saarland Deutschland angegliedert und die Grenze zu Frankreich geschlossen wird, stehen die Unternehmensgründer vor der Wahl, den französischen Markt ziehen zu lassen oder auf der anderen Seite der Grenze von Neuem zu beginnen. Sie entscheiden sich für den Neuanfang in Obernai, ein Städtchen im Elsass, in dem Hermann Hager ab 1959 das zweite Standbein aufbaut. Dr. Oswald Hager kümmert sich derweil in Ensheim um das Stammwerk und den Vertrieb. Die Hagers fühlen sich nun auf beiden Seiten der Grenze zu Hause.